“Wir unterstützen Führungskräfte darin, in allem äußeren Druck  souverän, selbstbestimmt und innerlich frei zu sein.”

“Wir unterstützen Führungskräfte darin, in allem äußeren Druck  souverän, selbstbestimmt und innerlich frei zu sein.”

Leadership aus dem Blickwinkel der Philosophie

Menschen in Führungsverantwortung sind heute mit großen technologischen und gesellschaftlichen Umbrüchen, wirtschaftlichen Unwägbarkeiten und ethischen Fragestellungen konfrontiert. Der Schlüssel, in einem solchen Umfeld auf Dauer zu bestehen, liegt in der eigenen Persönlichkeit.

Wir unterstützen Führungskräfte, eine Haltung zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht in allem souverän, selbstbestimmt und innerlich frei zu sein. Die Quellen, aus denen wir schöpfen, liegen in der großen abendländischen Tradition der Philosophie, der humanistischen Psychologie und der Spiritualität des Jesuitenordens, auf dessen Begleitung Führungskräfte in Spitzenpositionen weltweit seit mehr als 450 Jahren vertrauen.

Wir sind in der Fortbildung und Beratung von Vorständen und Bereichsleitern gemeinnütziger Unternehmen und internationaler Konzerne ebenso tätig wie in der persönlichen Begleitung von Führungskräften und Unternehmerfamilien in der Frage der Nachfolge.

Ein besonderes Anliegen ist uns als gemeinnützig anerkannter Bildungsanbieter die Ausbildung von begabten jungen Menschen, die Führungsverantwortung übernehmen oder ein Startup gründen wollen. Dazu kooperieren wir mit der Karl Schlecht Stiftung und mit Universitäten wie der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München, der TU München (UnternehmerTUM) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

MEHR LESEN

Aktuelles

Retreat für Führungskräfte

Vom 11. – 16. Juni findet auf Schloss Elmau der nächste Retreat für Führungskräfte statt. Impulse aus der Spiritualität des Jesuitenordens, Zeiten der Zurückgezogenheit und Stille, Meditation und Einzelgespräche stehen im Mittelpunkt dieser intensiven persönlichen Zeit. Nähere Informationen finden Sie HIER.

Erfolgreiches erstes Jahr

Nachdem das Institut für Philosophie und Leadership seit nun einem Jahr aus der Hochschule für Philosophie ausgegründet worden und eine eigenständige Institution des Jesuitenordens in der Form einer gemeinnützigen GmbH ist, haben wir uns in unserem ersten Jahr unternehmerisch erfolgreich entwickelt. Die Führungsmannschaft der Volkswagen AG hat uns ihr Vertrauen geschenkt und wir freuen uns, künftig auch in diesem Konzern die Spitzenführungskräfte fortzubilden.

Was schulden Kinder ihren Eltern?

Prof. Dr. Michael Bordt SJ spricht aus philosophischer Perspektive mit DER SPIEGEL über die Frage, ob es Pflichten gibt, die Kinder ihren Eltern gegenüber haben. Lesen Sie das gesamte Interview HIER.

Kooperationspartner