Sie können sich um eine Teilnahme an der Akademie bewerben, wenn Sie…
- Stipendiatin oder Stipendiat oder Alumnus/a einer Leadership Talent Academy an folgenden Institutionen sind: UnternehmerTUM München, Karlsruhe Institute of Technology, Universität Tübingen, Campus Founders Heilbronn.
- bereit sind, sich in einem intensiven und persönlichen fordernden Prozess mit sich selbst auseinanderzusetzen. Bitte beachten Sie dazu auch den Hinweis zur psychischen Belastbarkeit.
- mindestens 25 Jahre alt sind und Berufserfahrung haben. Führungserfahrung ist im Bewerbungsprozess von großem Vorteil. Beachten Sie bitte die Kriterien zu Ihrem Profil unten.
- Deutsch Ihre Muttersprache ist oder Sie fließend Deutsch sprechen. Sie können sich mühelos zu persönlichen und emotionalen Themen ausdrücken.
- bereit sind, eine Eigenbeteiligung von 500.- Euro zu leisten. Über diesen Betrag erhalten Sie von der Institut für Philosophie und Leadership gGmbH eine Rechnung. Informationen zum Leistungsumfang des Stipendiums / der Eigenbeteiligung finden Sie unten.
Ihr persönliches Profil sollte mindestens eines der folgenden drei Kriterien erfüllen:
- eine obere Führungsposition in einem Unternehmen, im öffentlichen Sektor, im gemeinnützigen / sozialen Bereich oder in den Bereichen Wissenschaft, Kunst oder Kultur anstreben. Erste Führungserfahrung im beruflichen Kontext ist von großem Vorteil.
- Sie haben ein Start-up gegründet oder befinden sich aktuell im Gründungsprozess.
- Sie wollen die Frage einer möglichen Nachfolge im Familienunternehmen klären oder Sie arbeiten bereits im Familienunternehmen.
Außerdem gut zu wissen:
- Zusammen mit dem Stipendium der Karl Schlecht Stiftung deckt der Eigenbeitrag von 500.- Euro sämtliche Kurskosten, Übernachtungskosten und Vollpension ab. Nicht abgedeckt sind lediglich die Kosten der An- und Abreise und Kosten, die eventuell für Sie persönlich in der Woche anfallen wie besondere Getränkewünsche oder Massagen usw.). Diese Kosten werden von Ihnen getragen.
- Die Akademie wird in deutscher Sprache angeboten. Wenn Englisch Ihre Muttersprache ist, dann klären Sie bitte mit uns, ob Ihre Teilnahme möglich ist. (E-Mail an ksg-akademie@leadershipinstitut.de). Wenn Englisch für Sie eine Fremdsprache ist und Sie sich in der deutschen Sprache nicht fließend und mühelos auch zu persönlichen und emotionalen Themen ausdrücken können, dann ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
- Sollte Ihre erste Bewerbung ohne Erfolg gewesen sein, können Sie sich ein zweites Mal für eine spätere Akademie bewerben. Eine dritte Bewerbung ist nicht möglich.
- Die Beantragung von „Bildungsurlaub“ ist für die Teilnahme an der Akademie leider nicht möglich.
- Die aktuellen Bewerbungsbedingungen gelten bis zur Akademie im November 2025.
HINWEIS ZUR PSYCHISCHEN BELASTBARKEIT: Wenn Sie sich in einer therapeutischen Begleitung befinden oder jüngst eine Therapie abgeschlossen haben, suchen Sie bitte das Gespräch mit Ihrer Therapeutin oder ihrem Therapeuten, um sich selbst ein Urteil zu bilden, ob eine Teilnahme an der Akademie für Sie zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll und hilfreich ist. Der Prozess der Akademie hat mental anstrengende und persönlich herausfordernde Elemente. So setzt er voraus, dass Sie Zeiten des Tages mit sich allein in Stille verbringen. Intensive biografische Arbeit, Yoga und Meditation sind Teile des Programms. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, auch das Gespräch mit uns zu suchen. So kann im Vorfeld vermieden werden, dass auf der Akademie eine Situation entsteht, in der vereinzelt Teilnehmer die Akademie verlassen müssen. Und: Die Akademie findet in deutscher Sprache statt. Sie müssen Deutsch wie eine Muttersprache bzw. fließend sprechen und sich mühelos zu persönlichen und emotionalen Themen ausdrücken können. So stellen wir sicher, dass Sie von der Akademie bestmöglich profitieren und dass wir Sie Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend durch den Prozess der Akademie begleiten können. Wenn Sie Englisch als Muttersprache (nicht als Fremdsprache) sprechen, ist eine Teilnahme unter bestimmten Bedingungen möglich. Bitte wenden Sie sich vor Ihrer Bewerbung kurz per Mail an uns, um Möglichkeiten abzustimmen.
Wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen:
- Tabellarischer Lebenslauf (Deutsch oder Englisch) mit Geburtsdatum und Angaben zum Zeitraum und Ort Ihrer LTA-Teilnahme, sowie zu Ihrer Ausbildung, beruflichen Erfahrung inkl. Führungserfahrung. Zeugnisse und schriftliche Nachweise benötigen wir nicht.
- ein Motivationsschreiben auf Deutsch mit nicht mehr als 7000 Zeichen (inklusive Leerzeichen). Bitte beantworten Sie darin folgende Fragen: Warum halten Sie es zum jetzigen Zeitpunkt Ihres Lebens für wichtig, sich intensiv mit sich selbst / Ihrer Persönlichkeit / Ihrer Biographie auseinanderzusetzen? Was hat diese Auseinandersetzung mit Ihren Erfahrungen / mit Ihrer Entwicklung als Führungskraft zu tun?“
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung innerhalb eines Bewerbungsslots als .pdf-Datei (2 Dateien, max 7,5MB) per E-Mail an ksg-akademie@leadershipinstitut.de (Ansprechpartner: Herr Johannes Lober)
Es ist uns leider nicht möglich individuelles Feedback auf Bewerbungen zu geben. Dies würde unsere personellen und zeitlichen Ressourcen bei weitem überschreiten. Wir bitten dies zu berücksichtigen und von jeglicher Form von Feedbackanfragen abzusehen.
Das Auswahlgremium besteht aus der Geschäftsführung des Instituts für Philosophie und Leadership.
Wir danken herzlich der Karl Schlecht Stiftung für die großzügige Unterstützung der Akademie ‚Führung und Persönlichkeit‘ mit Stipendien.
Die Bewerbungsfristen für die KSG-Akademien:
Akademie vom 23. – 28. März 2025: Bewerbungsslot 1. November 2024 bis 10. Januar 2025
Akademie vom 11. – 16. Mai 2025: Bewerbungsslot 15. Januar bis 10. März 2025
Akademie vom 12. – 17. Oktotober: Bewerbungsslot 1. Juni bis 10. August 2025.
Sie können sich auf eine Akademie nur im oben angegebenen Zeitraum bewerben. Die Zu- oder Absagen erhalten Sie ca. 14 Tage nach Bewerbungsschluss. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit der Akademie tatsächlich für sich haben und keine beruflichen oder privaten Verpflichtungen in dieser Zeit bestehen. Es gelten unsere AGBs.